RPA und KI für KMU und Städte, Gemeinden und Verwaltungen
Was ist RPA und wie hilft es Städten, Gemeinden und Verwaltungen bei der Automatisierung?
RPA für Verwaltungen, Städte und Gemeinden gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Kommunen Prozesse effizienter gestalten und wertvolle Zeit einsparen möchten. Organisationen und auch Städte, Gemeinden und Kommunen stehen vor der Herausforderung wertvolle Arbeitszeit einzusparen, Kosten zu senken und die manuellen Prozesse zu automatisieren. In diesem Beitrag werden wir genauer betrachten, welche Technologien zur Verfügung stehen, was sich hinter dem Begriff RPA verbirgt und welche Prozesse sich in Städten, Gemeinden und Verwaltungen zur Automatisierung eignen.
Wie lassen sich RPA und KI verbinden?
Häufig kommen RPA-Lösungen zum Einsatz, sodass repetitive Arbeiten automatisiert werden können. Diese RPA-Lösungen ersetzen den Menschen bei regelbasierten Aufgaben und sorgen dafür, dass mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten bleibt. Im Zuge dessen evaluieren Organisationen auch den Einsatz von KI-Lösungen. Im Gegensatz zu RPA-Lösungen wird so das Spektrum deutlich erweitert, denn mithilfe von KI können beispielsweise Dokumente ausgelesen werden (Rechnungen, Bescheide, Anträge von Bürgern oder auch interne Dokumente – z. B. eine Beantragung von zusätzlichen Haushaltsmitteln oder Anschaffungen).
Wie führe ich RPA- und KI in die öffentliche Verwaltung ein?
Die erfolgreiche Einführung von Automatisierungslösungen in der Verwaltung bzw. bei Städten, Gemeinden, Kommunen und Behörden wie z. B. RPA- und KI-Lösungen ist von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Mitarbeiter zu gewinnen und die Automatisierung auch organisationsübergreifend implementieren zu können. Ein gescheitertes Testprojekt kann Vertrauen in die Technologie zerstören und weitere Initiativen verhindern. Wir verfolgen daher schon seit unserer Gründung im Jahr 2021 einen Ansatz, den wir im Folgenden vorstellen werden.
Was sind Workflows?
In der heutigen Geschäftswelt ist die Optimierung von Abläufen und Prozessen von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens. Workflows spielen dabei eine bedeutende Rolle und ermöglichen es, komplexe Aufgaben und Projekte in strukturierte Schritte zu unterteilen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns näher mit ihnen beschäftigen, ihre Bedeutung im Zeitalter der Digitalisierung beleuchten und die Vorteile ihrer Nutzung erläutern.
